Auslegung (Recht) — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Europarechtskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Juristische Methodenlehre — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Rechtshermeneutik — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Systematische Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Teleologische Reduktion — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Verfassungskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… … Deutsch Wikipedia
Mangana — Stadtplan von Byzanz (nach v. Hubner) Der Manganapalast in Konstantinopel wurde nach den nahegelegenen Magazinen (Mangana) benannt. Diese Magazine, wie auch der sogenannte Neue Trakt wurden von Kaiser Basileios I. (867–886) erbaut, nach Auskunft… … Deutsch Wikipedia
Safarnameh — Die vier Reisen des Nāser Khosrow im Überblick: 1. Reise rot, 2.+3. Reise grün, 4. Reise gelb Safarnāmeh (Safarnāme, Safarnama, Safarnamah, Safarnoma, persisch سفرنامه, pers.: Buch der Reisen, Reisebericht ) ist der Titel diverser… … Deutsch Wikipedia
herumreiten — ◆ her|ụm||rei|ten 〈V. intr. 196; ist〉 1. 〈umg.〉 umherreiten 2. 〈fig.; umg.〉 auf etwas herumreiten 2.1 auf einem Thema beharren, eine Sache ständig wiederholen 2.2 jmdm. eine Sache immer wieder vorwerfen 3. 〈fig.; umg.〉 auf jmdm. herumreiten jmdn … Universal-Lexikon